Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Business-Center: Montag - Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr
02331 206-2222
Unsere BLZ & BIC
BLZ45050001
BICWELADE3HXXX
Überblick

Sicherheits­netz für Ihren Betrieb

Damit eine kleine Betriebsstörung nicht gleich die Existenz kostet: Die Betriebsunterbrechungs­versicherung deckt Ihre fixen Kosten, wenn ein Sach­schaden Ihren Betrieb still­stehen lässt. So können Sie sich ganz aufs Wesentliche konzentrieren.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Laufende Betriebs­kosten sind gesichert, wie Löhne, Gehälter und Mieten
  • Entgangene Gewinne werden erstattet
  • Wechselwirkungsschäden zwischen einzelnen Betriebsteilen sind versichert
  • Beiträge gelten meist als Betriebs­ausgaben

Schnell wieder einsatzbereit

Mit finanzieller Hilfe können Sie sich ganz dem Neustart widmen – und die Unter­brechungs­zeit so kurz wie möglich halten.

Ihr nächster Schritt

Ihr Berater unterbreitet Ihnen gerne einen Vorschlag für Ihre Betriebsunterbrechungs­versicherung und informiert Sie, welche weiteren Versicherungen für Sie in Frage kommen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Details

Alle Informationen im Überblick

Was ist versichert?

Versichert ist Ihr entgangener Betriebsgewinn und der Aufwand an fortlaufenden Kosten einschließlich Gehälter, Löhne und Provisionen. 

Gehaftet wird  für den Unterbrechungsschaden, der innerhalb von 12 Monaten seit Eintritt des Sachschadens entstanden ist. Die Haftzeit kann auf bis zu 24 Monate ausgedehnt werden, wenn dies für Ihren Betrieb erforderlich ist.

Welche Gefahren sind versichert?

Gegen folgende Gefahren können Sie Ihr Ertragsausfallrisiko versichern:

  • Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Aufprall eines Luftfahrzeuges), sowie Überspannungsschäden durch Blitz
  • Sturm und Hagel
  • Einbruchdiebstahl einschließlich Vandalismus und Raub
  • Weitere Elementargefahren wie Erdbeben, Schneedruck, Überschwemmung, Erdfall, Erdrutsch und Rückstau durch Witterungsniederschläge und Starkregen
  • Leitungswasser (Rohrbruch-, Frost- und Leitungswasserschäden)
  • Politische Gefahren
  • Äußere Einwirkung von unbenannten Gefahren
Was erhalten Sie im Schadensfall?

Im Schadensfall werden der Betriebsgewinn, der Aufwand an fortlaufenden Kosten, insbesondere Gehälter, Löhne der Facharbeiter, Löhne der Nichtfacharbeiter, bis zur Grenze der vereinbarten Versicherungssumme für Sie übernommen.

Am besten persönlich

Ihr Berater unterbreitet Ihnen gerne einen Vorschlag für Ihre Betriebsunterbrechungs­versicherung und informiert Sie, welche weiteren Versicherungen für Sie in Frage kommen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i