Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da.
Service-Telefon: Montag - Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
02331 206-0
Unsere BLZ & BIC
BLZ45050001
BICWELADE3HXXX

Termine und Events

Entdecken und erleben

Keinen Termin mehr verpassen. Hier finden Sie alle Veranstaltungen in der Region, die von uns organisiert oder gefördert werden.

Termine und Events

Entdecken und erleben

Keinen Termin mehr verpassen. Hier finden Sie alle Veranstaltungen in der Region, die von uns organisiert oder gefördert werden.

Aktuelle Termine

Veranstaltungen in der Region

Sparkassen-Karree

Veranstaltungen im Sparkassen-Karree


Gesundheitszentrum Badstraße:

Risiko Bluthochdruck, Diabetes, Hypercholesterinämie und Niereninsuffizienz - Chancen neuer Therapien

Donnerstag, 07.09.2023, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr

Das heutige MVZ Nephrocare Hagen wurde 1985 als internistisch-nephrologische Gemeinschaftspraxis mit ambulantem Dialysezentrum gegründet.

Nach der Flut im Juli 2021, die in Hagen große Schäden angerichtet hat, konnte das Team von Nephrocare Hagen in die neu gestalteten Räumen in der Rathausgalerie zurückziehen.

Kompetent, freundlich und patientenorientiert möchte sich das MVZ in Zukunft
auf die Nephrologie, Hypertensiologie und Lipidologie fokussieren.

Die Ärztliche Leitung des MVZs Nephrocare Hagen, Duaa Aresmouk, referiert über die kardiovaskulären Risiken und neue Therapiemöglichkeiten. 

Mandolinen-Konzert- Gesellschaft 1924 Hagen e.V. : Zupfmusik im Karree

Samstag, 09.09.2023, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr

In diesem Jahr hat die Ma-Ko-Ge Hagen gleich zwei Gründe zum Feiern.

Seit 99 Jahren besteht das im Hagener Kulturleben fest verankerte Orchester. Außerdem haben die Landesmusikräte die Mandoline zum Instrument des Jahres 2023 gekürt, sodass das Orchester einen besonderen Schwerpunkt auf die geschichtliche Entwicklung der Mandoline legen wird. Die engagierten Laienmusiker in der Besetzung Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontrabass spielen für Sie unter der Leitung von Laura Engelmann ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von der klassischen Epoche bis hin zu Folklore und Filmmusik.

Das Orchester freut sich darauf, für Sie zu musizieren. Eintritt frei.

Hagener Gesundheitsforum Lungentag

Donnerstag, 21.09.2023, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr

Das Hagener Gesundheitsforum ist eine Veranstaltungsreihe zu wechselnden gesundheitlichen Themen und spricht alle Interessierten an.

Mit der Veranstaltung „Lungentag 2023“ beteiligt sich das Hagener Gesundheitsforum am deutschen Lungentag 2023. Dieser findet jährlich bundesweit statt und wird von der deutschen Atemwegsliga e.V. initiiert.

Das Motto in diesem Jahr lautet „Prävention, körperliche Aktivität und Rehabilitation“. Die Vorträge mit Informationen zur Prävention und dem Thema Post-Covid/Long-Covid werden durch praktische Tipps zur Lungengesundheit ergänzt. Die Vortragenden und die Selbsthilfegruppe Long-Post-Covid stehen für Fragen zur Verfügung.

 


Kitzretter e. V.: Bambi braucht Hilfe!

Mittwoch, 27.09.2023, 18.00 Uhr - 20.00 Uhr

Wussten Sie, dass Rehkitze in den ersten Tagen ihres Lebens die Hilfe von vielen
Freiwilligen brauchen, um nicht bereits früh zu versterben? Das jedes Jahr allein in Deutschland rund 100.000 Rehkitze noch innerhalb der ersten Lebenswochen umkommen, vollkommen sinnlos?

Warum Drohnen das ändern können und warum Landwirte dabei mit Jägern und anderen Ehrenamtlern zusammenarbeiten, erfahren Sie im Vortrag des Hagener Vereins Kitzretter e. V.

Erleben Sie einzigartige Aufnahmen von einem unserer schönsten Wildtiere und erfahren Sie warum Kitzrettung ein Thema ist, in dem sogar die Weltpolitik mit Handelsembargos und ehemaligen amerikanischen Präsidenten wie Donald Trump eine Rolle spielen.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i