
Stiftungsvorstand
Die Sparkasse an Volme und Ruhr ist mehr als eine Bank. Sie ist wirtschaftlicher Partner der Region und verlässlicher Begleiter mit großem Verantwortungsbewusstsein auf gesellschaftlicher Ebene. Die Sparkasse fördert die gesellschaftliche Entwicklung, indem sie ihren wirtschaftlichen Erfolg mit der Allgemeinheit teilt. Hierbei leistet die Sparkassenstiftung für Hagen einen großen Beitrag. So profitieren alle Hagener Bürgerinnen und Bürger und das Leben in unserer Stadt wird positiv gestaltet.
Über Zustiftung kann jeder sogar seinen eigenen Beitrag hierzu leisten - engagierte Bürger und Unternehmen ebenso wie Vereine und Institutionen. Die Größe der Zuwendung spielt keine Rolle. Jeder Beitrag erhöht das Vermögen der Stiftung und erfüllt somit langfristig den Stiftungszweck.
Das Kuratorium trifft die Entscheidungen, welche gemeinnützigen Projekte die Sparkassenstiftung für Hagen unterstützt. Dieses Gremium bilden der Oberbürgermeister der Stadt Hagen, sachkundige Bürger aus dem öffentlichen Leben, den Verwaltungsrats- und Vorstandsmitgliedern der Sparkasse an Volme und Ruhr. Diese Zusammensetzung garantiert, dass die Förderschwerpunkte der Stiftung ausgewogen gesetzt werden.
Der Stiftungsvorstand, zwei Mitarbeiter der Sparkasse an Volme und Ruhr, führen verantwortlich die Geschäfte der Stiftung.
Alle Mitglieder der Sparkassenstiftung - im Kuratorium wie Stiftungsvorstand - engagieren sich ehrenamtlich.
Die Sparkassenstiftung für Hagen nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst. Wir erfüllen selbstverständlich die Anforderungen der DSGV-O.
Sport verbindet Menschen aller Generationen wie kaum eine andere Freizeitbeschäftigung. Die Bewegung wirkt sich positiv auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit aus - über alle Altersgrenzen hinweg. Wir setzen dabei klar den Schwerpunkt auf die Förderung des Jugendsports. Denn gerade bei Kindern und Jugendlichen ist Sport für die körperliche und geistige Entwicklung von besonderer Bedeutung.
Wichtiger Bestandteil der Stiftungsarbeit ist es, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Verteilt über die verschiedensten Träger der Wohlfahrtspflege kann die Sparkassenstiftung für Hagen die selbstlose und meist ehrenamtlich organisierte Hilfe fördern. So profitieren Bedürftige unmittelbar. Gerade und auch dank der vielen vorbeugenden Maßnahmen wirkt die Unterstützung nachhaltig für das Wohl aller.
Eine intakte Natur ist die Quelle hoher Lebensqualität. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, sich für eine bessere Umwelt und entsprechende Schutzprojekte einzusetzen.
Investitionen in das Bildungssystem sind in Zeiten angespannter kommunaler Finanzen wichtiger denn je. Wir leisten einen großen Beitrag zur Optimierung der Ausbildungssituation der Entscheider von morgen. Nur die Förderung des Nachwuchses sichert die Zukunft der Region als Wirtschaftsstandort.
Jedes kulturelle Projekt zeigt ein Stück Verbundenheit mit der Region. Theater, Konzerte, Kunstausstellungen unterstreichen die große Vielfalt vor Ort. Mit unserer Kulturförderung wird dieses Angebot auch in Zukunft unterstützt.
Bitte unbedingt gültigen Freistellungsbescheid bereit halten!
Gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1, der Vorsitzende des Verwaltungsrates:
Gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 2, der Oberbürgermeister der Stadt Hagen:
Gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 3 zwei Mitglieder des Vorstands der Sparkasse HagenHerdecke:
Gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 4 vier Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse HagenHerdecke:
Gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 5 vier sachkundige Bürger: