Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da.
Service-Telefon: Montag - Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
02331 206-0
Unsere BLZ & BIC
BLZ45050001
BICWELADE3HXXX

Warum ist das so?

  • Frauen haben häufig ein geringeres Einkommen – im Schnitt verdienen sie 18 Prozent weniger als Männer.
  • Fast die Hälfte von ihnen (47 Prozent) arbeitet in Teilzeit­jobs, weil sie sich oft um Kinder und Familie kümmern.
  • 66 Prozent der Personen, die Familien­angehörige pflegen, sind Frauen.

Die Folge: Frauen bleibt oft nicht genug übrig, um für die Rente zu sparen. Es ist nie zu spät, um mit einer Alters­vorsorge zu starten. Schon mit geringen Beträgen lässt sich die Renten­lücke schließen.

„Weil Familie nicht mein einziger Plan ist.“

„Ich bin nicht der Typ, der sich auf seinen Typen verlässt.“

„Weil ich gelernt habe auch mal an mich zu denken.“

Frauen leben länger. Reicht dann die gesetzliche Rente im Alter aus?

Hier checken, wie groß die Renten­lücke ist, um recht­zeitig privat vorzusorgen:

Sie möchten sich weiterführend informieren? Dann lesen Sie das Booklet zum Thema Frauenvorsorge.

Ihr nächster Schritt

Machen Sie Ihre Rente jetzt zur Chefinnensache. In einem persönlichen Gespräch entwickelt Ihre Beraterin oder Ihr Berater mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Vorsorgeplan, damit Sie im Alter gut versorgt sind.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i